zum NEWSarchiv / Besuch der Werther-Inszenierung im Staatstheater Mannheim
Am 13.11.2025 besuchte die Jahrgangsstufe 11 mit ihren Stammkursleitern
Herrn Dr. Behrndt und Herrn Weber das Nationaltheater Mannheim -genauer
gesagt das Studio Werkhaus-, um die Inszenierung von „Die Leiden des jungen
Werther“ anzusehen.
Moment: Ein Briefroman aus dem Jahr 1774 auf der Theaterbühne - kann das
funktionieren?-
Die Aufführung bewies eindrucksvoll, dass dies möglich ist. Schauspieler László
Branko Breiding stand als Werther ganz allein auf der Bühne und kombinierte
Passagen aus Goethes Originaltext mit modernen Elementen. So entstand eine
spannende Mischung aus der Literatur des Sturm und Drang und
zeitgenössischer Darstellung.
Bei der Nachbesprechung mit dem Hauptdarsteller konnten wir Fragen stellen
und erhielten weitere Einblicke in die Rolle und Theaterproduktion.
Wir hatten den Eindruck, die Inszenierung ist sehr gut gelungen und versetzt
den Briefroman in unsere heutige Zeit. Unglückliche Liebe wird wohl immer ein
Thema sein.

Im Bild: Darsteller László Branko Breiding mit Kursen aus unserer MSS11.
Lotte ist hier einmontiert und stammt aus dem Bild
„Lotte an Werthers Grab“
(Herkunft/Rechte: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Foto: David Hall).





