Herzlich Willkommen auf der Website der IGS Rheinzabern.
Auf den kommenden Seiten stellen wir Ihnen neben unserer Schule, das Kollegium und den Förderverein vor. Neben aktuellen Veranstaltungsbildern, finden Sie hier ebenso Speisepläne, Bücherlisten und Anmeldeformulare für das nächste Schuljahr.Entdecken Sie und Ihr Kind die Möglichkeiten an der IGS Rheinzabern!
AKTUELLES
-
Unser neuer MSS-Leiter
DetailsLiebe Schulgemeinschaft, mein Name ist Karsten Behrndt. Seit November bin ich - nach Stationen an der Realschule plus in Dudenhofen und der IGS Wörth - an der IGS Rheinzabern für die MSS-Leitung zuständig. Ich freue mich auf die neue Aufgabe.
- Zum Artikel
-
Digitale Schulpremiere: Der Lesekünstler Martin Muser „zu Gast“ in der IGS Rheinzabern
DetailsGespannt nahmen Lernende der Jahrgangsstufe 6 der IGS Rheinzabern an der digitalen Lesung mit dem „Lesekünstler des Jahres“ teil, die live aus dem Berliner Literaturhaus übertragen wurde.
-
Der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Martin Muser las verschiedene Textstellen aus dem aktuellen Band der hochgelobten Kinderbuchreihe „Kannawoniwasein!“ (Carlsen Verlag) vor und begeisterte mit seinem lebendigen Vortrag das junge Publikum.
Weiter...
-
Teilnahme am Chemie-Landeswettbewerb „Leben mit Chemie“
Details26 Schülerinnen und Schüler der jetzigen 10b und 10d haben im letzten Schuljahr unter der Leitung von Frau Ackermann und Frau Kaiser erfolgreich am Chemie-Landeswettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen.
-
Elf von ihnen haben sogar eine Siegerurkunde erhalten (alle aus der 10d: Danny Heidt, Florian Kapferer, Leya Kasper, Emma Katz, Linda Pfaffmann, Felix Sengel, Celine Wachel, Leon Weller, Kim Wiesler, Francesco Winter, Jannis Zürn).
Weiter...
-
Infoabende zu den kommenden 5. und 11. Klassen
DetailsAm 25.09. fanden für Eltern der kommenden 5. Klassen, wie auch am 8.10.2020 für die zukünftige MSS Informationsabende statt.
-
Während der gut besuchten Termine, die zur Einhaltung der Hygieneregeln jeweils auf mehrere Sitzungen verteilt wurden, trugen Frau Lutz und Herr Wolf für die Unterstufe, Frau Kovacs für die Oberstufe, kompetent das Profil unserer Schule vor und gingen auf die verschiedenen Fragen der Eltern informativ ein.
Wir freuen uns über die vier gelungenen Veranstaltungen und das rege Interesse seitens der Eltern!
Zum Artikel
-
Spenden statt Feiern
DetailsAufgrund der Corona Pandemie konnten viele der diesjährigen Abiturienten und Abiturientinnen keinen Abiball feiern, so auch der Abiturjahrgang 2020 der IGS Rheinzabern.
-
Trotz der Enttäuschung über den ausgefallenen Abiball entschied sich der Jahrgang, einen Großteil des gesparten Geldes an verschiedene soziale Einrichtungen und an die ehemalige Abiturientin der IGS Rheinzabern, Svenja Tinat, zu spenden. Svenja leidet seit April diesen Jahres an Akuter Lymphatischer Leukämie.
Die weiteren Spenden gingen an die Deutsche Depressionshilfe, das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen und an die Umwelt- und Tierhilfe Terra Mater in Lustadt.
Weiter...
-
SchülerInnen der IGS Rheinzabern erleben „Schulunterricht einmal anders“
DetailsNach Zeiten des Lockdowns und der Isolation brauchen gerade junge Menschen Theater und kulturelle Erfahrungen mehr denn je. Solche Erfahrungen können nicht gelehrt, sie können nur ermöglicht werden.
Daher war es für uns als Kooperationsschule des Chawwerusch Theaters eine Herzenssache, dass wir die regionale Theaterszene in der Coronakrise tatkräftig unterstützen.
-
Aus diesem Grund haben wir uns besonders gefreut, dass es zum wiederholten Male eine Kooperation zwischen dem Ministerium des Inneren und dem Chawwerusch Theater in Herxheim gibt und die IGS Rheinzabern das Stück „Alarm“ der Expedition Chawwerusch für den Schulunterricht unserer 10. Klassen und für den Kurs Darstellendes Spiel 12 gewinnen konnte.
Weiter...
-
Begrüßung der neuen fünften und elften Klassen
DetailsWie jedes Schuljahr begrüßten wir am erste Schultag die Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen.
Um den Auflagen wegen der Corona-Pandemie Rechnung zu tragen, empfingen Stufenleiterin Fr. Lutz und Schulleiter Hr. Weinstein die Kinder samt ihrer Eltern, in ungewohnter Manier, auf dem Schulhof unter freiem Himmel.
-
Im Anschluss bezogen die Tutorenteams mit ihren Schülerinnen und Schülern die neuen Klassenräume.
Nebenan - im Foyer des Neubaus - begrüßte zur gleichen Zeit Fr. Kovacs als kommissarische MSS-Leiterin den neuen elften Jahrgang.
Weiter...
-
03.07.2020: Ein lieber Kollege bricht auf zu neuen Ufern.
DetailsAm letzten Schultag vor den Sommerferien mussten wir uns schweren Herzens von einem sehr geschätzten, vielseitigen und aufopfernden Kollegen verabschieden, der durch seine zehnjährige Tätigkeit an und für die IGS Rheinzabern ein gewaltiges Erbe hinterlässt, weil er Großartiges geleistet hat: Unser MSS-Leiter Stephan Jenrich verlässt uns in Richtung Bad Bergzabern.
-
Wir verdanken ihm nicht nur ein umfangreiches EDV-System sondern auch die Etablierung einer gutlaufenden Oberstufe. Stephan hat so vielen Stellen in unserer Schule seinen Stempel aufgedrückt.
Weiter...